Adler mit Österreich Wappen

Hohe Rechtssicherheit durch Urkunden und Beglaubigungen vom Notar aus Innsbruck

Die Beglaubigung von Urkunden und die Erstellung von beglaubigten Kopien ist eine der wichtigen Tätigkeiten eines Notars. Denn so verleihen wir wichtigen Schriftstücken eine erhöhte Rechtssicherheit: eine öffentliche Urkunde ist das beste Mittel, um die Echtheit Ihres Dokumentes zu beweisen. Ich nehme mir gerne Zeit, Sie genauer zu beraten und fertige Beglaubigungen oder Urkunden für Sie an.

Beglaubigungen und Beurkundungen von Mag. Gerhard Schafferer

Als Notar unterliege ich natürlich sehr strengen Belehrungs- und Prüfungspflichten, denn nur so kommt die hohe Rechtssicherheit Ihrer Dokumente und Urkunden zustande. Eine Beglaubigung dient dazu, die Echtheit einer Unterschrift zu bestätigen. Eine notarielle Beurkundung hingegen ist ein Schriftstück, das vom Notar erstellt wurde.

Erstellung vollstreckbarer Notariatsakte

Diese haben alle Vorteile, die man aus einem Gerichtsurteil kennt, wodurch Sie sich einen langen, mühsamen und oftmals kostenintensiven Gerichtsprozess sparen können. Lassen Sie sich am besten persönlich in unserem Notariat in Innsbruck beraten.

Adler mit Österreich Wappen

Notar Mag. Gerhard Schafferer steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung

Gerne nehme ich mir Zeit, Ihnen die Unterschiede zwischen Beglaubigungen und notariellen Beurkundungen näher zu bringen und erstelle die benötigten Schriftstücke bzw. Urkunden für Sie. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin in unserem Notariat, ich bin flexibel für Sie da.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.