Adler mit Österreich Wappen

Mag. Gerhard Schaffer ist Ihr Notar für Erbrecht, Testamentrecht und Verlassenschaftsverfahren

In diesen sensiblen Rechtsbereichen bieten wir Ihnen im Notariat Mag. Gerhard Schafferer umfassende Leistungen an, bei denen wir Ihren Willen umsetzen. Gerne sind wir für die Erstellung von Testamenten, erbrechtlichen Verträgen, Pflichtteil- oder Erbverzichtsverträgen, Schenkungsverträgen auf den Todesfall und vieles mehr Ihre Ansprechpartner in Innsbruck.

Wir beraten Sie persönlich und individuell

Im Rahmen des Testaments treffen Sie sehr persönliche und besonders wichtige Entscheidungen. Ich stelle mit meiner Erfahrung und meinem Know-how sicher, dass das Testament Ihrem Willen entspricht und es ebenso rechtswirksam ist. Gerne beantworte ich all Ihre Fragen zu den Themen Testamentsrecht, Erbrecht und Verlassenschaftsrecht und begleite Sie bis zum Abschluss entsprechender Verträge.

Unsere Leistungen für mehr Sicherheit

Auf Wunsch verwahre ich Ihre letztwillige Verfügung in meinem Notariat in Innsbruck. Zudem werden Testamente sowie Pflichtteils- und Erbverzichtsverträge im Zentralen Melderegister registriert – das Schriftstück kann somit nicht verloren werden. Wenn ein Verlassenschaftsverfahren eingeleitet wird, dann wird vom Bezirksgericht ein Notar als Gerichtskommissär ausgewählt, der dann die Verlassenschaftsverhandlung abwickelt. Gerne übernehme ich diese Aufgabe für Sie und sorge dafür, dass Sie Ihre Rechte geltend machen können.

Adler mit Österreich Wappen

Vertrauen Sie bei Testament, Verlassenschaftsverfahren und Erbrecht Ihrem Notar

Gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat in meinem Notariat in Innsbruck zur Seite. Als Ihr Notar ist es immer mein Ziel, das Beste für Sie zu erreichen. Ich erkläre Ihnen alles ganz genau und habe immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anliegen. Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin bei mir in Innsbruck!

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.